Den diesjährigen Welttag des Buches am 23. April begehen wir gemeinsam mit der Zittauer Autorin K. Stayn. Um 19 Uhr entführt sie uns in der Herrnhuter Comenius-Buchhandlung mit gelesenen Passagen, mittelalterlicher Live-Musik und atmosphärischen Multimedia-Elementen in Band 1 ihrer historischen Fantasy-Romane, die im Spätmittelalter spielen. Der erste Band heißt "Verborgenes Traja" und erzählt die Geschichte der jungen Lorea, die mit ihrer wegen Hexerei verstoßenen Familie ein recht ruhiges Leben auf einer abgeschiedenen Waldlichtung führt. Doch eines Nachts fällt ihr Haus einem Feuer zum Opfer, welchem nur Lorea und ihre Mutter knapp entrinnen. Um jenen Verfolgern zu entkommen, die hinter dem Brand stecken und ihnen nach dem Leben trachten, flüchten sie in den Süden ihrer englischen Heimat. Welche Gefahren noch auf sie lauern, ahnt Lorea erst, als sie auf Räuber und einen mysteriösen Fremden trifft. Kann sie dem Landstreicher vertrauen? Der spannende Auftakt zur Traja-Saga, der ins Mittelalter Westeuropas entführt und Abenteuer, Geheimnisse und Gefahren bereithält. Autorin K. Stayn ist Jahrgang 1994 und heißt mit bürgerlichem Namen Kathleen Stein. Nach dem Abitur und zwei sozialen Berufsausbildungen arbeitet sie inzwischen als Erzieherin in ihrer Heimatstadt Zittau. Neben dem Buchschreiben ist sie begeisterte Mittelalternärrin, Zeichnerin und zielsichere Bogenschützin. Sie taucht nicht nur liebend gern in fantastische Welten ein, sondern kreiert diese auch mit Leib, Seele, Noten, Tinte und Buchstaben. Der Eintritt ist frei.